aufgaben und ziele der wirtschaftsförderung
Die kommunale Wirtschaftsförderung versteht sich als Service-Partner für die lokale Wirtschaft unter anderem auf den Gebieten:
- Bestandspflege
- Unterstützung bei Neuansiedlung und Gründung
- Unterstützung bei Genehmigungen
- Unterstützung bei der Suche nach Flächen und Gewerbeobjekten
- Standortmarketing
- Moderierende und vermittelnde Funktion
- Förderung von Vernetzung und Kooperation in Stadt und Region
Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Förderung der Innenstadtentwicklung.
Dazu zählen:
- Begleitung von Aktivitäten und Initiativen von Innenstadt-Unternehmen und Unternehmerverein
- Stärkung von Bad Tölz als Einzelhandels-Standort
- Erhöhung der Bekanntheit von Bad Tölz als Einkaufsstadt
- Vernetzung der bestehenden Einzelhandels-Aktivitäten